Wir unterstützen Eltern bei der Pflege ihrer kranken Kinder in den Regionen Nordschwaben, Mittelfranken, Ostwürttemberg, Hohenlohe und Allgäu. Betreut werden Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Unser Service reicht von Frühchennachsorge, Kindergarten- oder Schulbegleitung bis zur Pflege schwerstkranker Kinder.
Das Projekt „Häusliche Kinderkrankenpflege in Kombination mit Haushaltshilfe“ wurde von uns, dem „Pflegeservice Beate Ziegler UG“ entwickelt.
Unser häuslicher Kinderkrankenpflegedienst betreut seit dem Jahr 2000 kranke Kinder und deren Eltern. Wir verfügen daher über ein großes Erfahrungspotential.
Die Vorteile des Modells bestehen darin, dass eine Haushaltshilfe die Eltern dahin gehend entlastet, dass diese mehr Zeit für Pflege und Betreuung ihrer Kinder haben. Dadurch wird eine geplante und strukturierte Rückzugspflege seitens des Pflegedienstes möglich.
Der wesentlichste Aspekt in diesem Zusammenhang besteht darin, dass eine intensivere Eltern-Kind-Bindung entsteht, wenn Vater oder Mutter unmittelbar in die Pflege eingebunden sind. Dadurch wird die pflegerische Kompetenz der Eltern im Allgemeinen gestärkt.
Unser angestrebtes Ziel ist es unter bestimmten Voraussetzungen eine Haushaltshilfe als Ergänzung zur häuslichen Kinderkrankenpflege als Regelleistung der Krankenkasse zu etablieren. Eine strikte Trennung der Aufgaben zwischen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Leistungen ist dabei zwingend Voraussetzung.
In dem seit 2009 laufenden Projekt hatten zahlreiche Eltern das Angebot im Rahmen einer Pilotphase bereits nutzen können.
Die Eltern machten damit ausschließlich positive Erfahrungen.
Wir sind derzeit auf der Suche nach Pflegediensten, betroffenen Eltern und /oder Interessierten,
- die mehr über dieses Projekt erfahren,
- ihre Erfahrungen mit uns austauschen und
- mit uns zusammenarbeiten möchten.
Bitte kontaktieren Sie bei Interesse Beate Ziegler per Mail an ziegler@kinderkrankenpflege-ziegler.de oder telefonisch unter 09082 / 959 771 – 0.
Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungsaustausch.