Einführung von Pflegediagnosen in der häuslichen Kinderkrankenpflege

Die Pflegediagnostik nach NANDA–I (North American Nursing Diagnosis Association International) wurde zur Einführung einer einheitlichen Pflegefachsprache entwickelt.

In Kombination mit der Pflegeergebnisklassifikation NOC (Nursing Outcome Classification) und der Pflegeinterventionsklassifikation NIC (Nursing Intervention Classification) gelingt es, einen pflegewissenschaftlichen Aspekt in die Praxis zu integrieren. Zudem wird durch die kontinuierliche Evaluation der getroffenen Maßnahmen und die ausführliche pflegerische Diagnostik dem Patienten ein optimaler und auf ihn zugeschnittener Pflegebehandlungsplan zur Verfügung gestellt.

Dieses System besteht im amerikanischen Sprachraum seit den 90er Jahren. Die Kombination von Pflegediagnostik, Pflegeergebnisklassifikation und Pflegeinterventionsklassifikation im häuslichen Kinder(intensiv)pflegebereich ist derzeit einer der wenigen Vorreiter in Deutschland.

Bereits jetzt haben wir den pflegewissenschaftlichen Stand, der in vielen Einrichtungen erst in den kommenden Jahren etabliert sein wird.