Ein Pilotprojekt

Die Nördlinger Bundestagsabgeordnete Garbiele Fograscher (SPD) hat sich bereit erklärt, die Patenschaft für das Projekt "Häusliche Kinderkrankenpflege in Kombination mit Haushaltshilfe" zu übernehmen.

Bisherige Patin war die Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Marlene Rupprecht aus dem Wahlkreis Fürth, die im Herbst aus dem Parlament ausscheidet.

Das Pflegemodell wurde vom Pflegeservice Beate Ziegler in Schwörsheim entwickelt, der seit mittlerweile 14 Jahren kranke Kinder und deren Eltern in den Regionen Nordschwaben, Mittelfranken, Ostwürttemberg und Hohenlohe in der häuslichen Pflege betreut.

Erhebliche Kostenersparnis für die Kassen

Bei einem Besuch in Schwörsheim ließ sich Fograscher von Geschäftsführerin Beate Ziegler über das Projekt informieren. Ziel sei es, die Kinderkrankenpflege mit Haushaltshilfe als Regelleistung bei den Krankenkassen zu etablieren, so Beate Ziegler. "Die Erfahrungen zeigen, dass die Haushaltshilfe die betroffenen Familien nicht nur im Alltag entlastet sondern auch für die Kassen eine erhebliche Kostenersparnis bedeutet."
Eine Mutter müsse sich darüber hinaus nicht mehr um den Haushalt kümmern, sondern könne sich explizit ihrem kranken Kind widmen, so die Geschäftsführerin.

Fograscher zeigte sich angetan und sagte zu, im Herbst nach den Bundestagswahlen in Berlin eine Gesprächsrunde mit den Entscheidungsträgern der Kassen und des Bundesgesundheitsministeriums zu initiieren, um dasVorhaben voranzubringen.

Quelle: 
 Rieser Nachrichten vom 16.7.2013