Tagesfortbildung im Herbst 2016

Einen festen Platz in unserem Veranstaltungskalender haben unsere Tagesfortbildungen. Die zweite fand im Herbst statt und stieß mit knapp 80 Teilnehmern auf großes Interesse.

Erfreulich war, dass auch einige Schülerinnen teilnahmen, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester ihr Außenpraktikum bei uns absolvierten. Es wurden insgesamt fünf Gruppen gebildet, die an den angebotenen Einheiten im Wechsel teilnahmen. So war es möglich, dass alle Workshops besucht werden konnten und die Gruppengröße für eine effektive Bearbeitung der unterschiedlichen Themen geeignet war.

TagesFoBi_01

 

Frau Heller als Physiotherapeutin sowie Frau Schön als Krankenschwester und Praxisanleiterin boten Neuigkeiten und Übungen zum Thema „Lagern, Liegen, Bewegen und Atemtherapie“ an.

TagesFoBi_02

 

 

Aktuelles aus dem Bereich „PEG- und Buttonversorgung“ wurde durch Frau Herrmann aus dem „Reha-Team Nordwürttemberg“ ausführlich vorgestellt und durch umfangreiches Anschauungsmaterial verdeutlicht.

TagesFoBi_03

 

 

Frau Langbein als „Trachealkanülenexpertin“ vermittelte aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich Bronchologie an der LMU München wertvolle Informationen und praktisches Wissen im Umgang mit Trachealkanülen.

Als Pflegeexpertin für Menschen im Wachkoma und außerklinische Beatmung sowie Praxisbegleiterin für Basale Stimulation deckte Frau Babitzka das Thema Kinästhetik sowohl mit Basiswissen als auch mit Übungen souverän und praxisrelevant ab.

 

TagesFoBi_05_06b

Herr Dr. Matern schulte die Mitarbeiter in der Anwendung von Notfall- und Reanimationsmaßnahmen. Er ließ dabei zahlreiche Fallbeispiele aus seiner Erfahrung als Notarzt einfließen. An Übungspuppen konnten sich alle Teilnehmer ausprobieren.

Wir freuen uns, dass wir wieder bewährte Referenten gewinnen konnten, die allesamt über viel Erfahrung in der häuslichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen verfügen. Allen Dozenten vielen Dank für die inhaltlich fundierte und kurzweilige Gestaltung ihrer Workshops.

 

Neben dem fachlichen Input gab es auch während der Mittags- und den Kaffeepausen reichlich Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen oder einfach nur zu plaudern.

Wir freuen uns bereits auf unsere Tagesfortbildungen 2017, für die wir wieder interessante Themen geplant haben.

 

TagesFoBi_06