09.09.2015 - In der Seniorenwohnanlage "bliev hier" nutzen zur Zeit neun Kinder die aufwändige Pfelgeinfrastruktur der Einrichtung, denn zum dritten Mal nach 2006 und 2010 hat der Kinderkrankenpflegedienst Ziegler aus Schwörsheim mit künstlich beatmeten Kindern und ihren Familien das Abenteuer einer gemeinschaftlichen Reise an die Nordsee gewagt.
Zwei Wochen lang wird die Gruppe auf der Insel sein und damit auf der einen Seite den Kindern Zeit an der besonderen Luft an der Nordsee bieten und gleichzeitig durch intensive Betreuung der Kinder den Eltern und Geschwistern der rund um die Uhr pflegebedürftigen Kinder Freiraum und unbeschwerte Urlaubszeit schaffen. Dafür hat Beate Ziegler ein Team aus Krankenschwestern um Arzt Dr. Christian Matern mit auf die Insel gebracht. Auch Inselarzt Dr. Achim Koller ist eingebunden.
Ohne die Unterstützung von Vereinen und Stiftungen aus Süddeutschland wäre das Projekt Langeoog kaum möglich, betonte Beate Ziegler und zeigte sich auch begeistert von der Hilfsbereitschaft auf Langeoog. Für die Überfahrt hatte die Schiffahrt eine Sonderfähre bereit gestellt, damit die lückenlose Versorgung der Beatmungsgeräte sicher gestellt war. Das Team der Spielhäuser bot eine Sonderöffnungszeit des Spöölhus an, so dass die Kids ohne Sorge im Bällebad unter sich sein konnten.
Für die Eltern und Geschwister gab es eine Wattwanderung mit Joke Pouliart, eine Piratenfahrt mit LANGEOOG I und einen Besuch des Konzertes des Shantychors.
Die Idee der begleiteten Eltern-Kind-Reise war 2005 nach einem begeisterten Erfahrungsbericht einer Familienkur aus der Region entstanden. Eine lange Zeit der Vorbereitung begann, denn durch das umfangreiche Gerät und der steten Notwendigkeit der Beatmung und Absaugung war schon die Anreise mit einem Spezialbus eine Herausforderung, wie Notfallarzt Dr. Christian Matern, der die Gruppe damals bereits begleitete, anmerkte.
Mit mobilen Sauerstoffgeräten und Absaugvorrichtungen konnten sogar die kranken Kinder an den Strand gehen. Für die Geschwister ist mit Heidemarie Schweiger eine zusätzliche Betreuerin mitgereist, die sich speziell um deren Bedürfnisse kümmert.