Auf Einladung der Nördlinger SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Fograscher fand im Bundestag in Berlin ein zweites Fachgespräch zum Pilotprojekt „Häusliche Kinderkrankenpflege in Kombination mit Haushaltshilfe“ mit Vertretern der Krankenkassen, des Bundesverbandes Kinderkrankenpflege und SPD-Gesundheitspolitikerinnen statt.
Das Projekt wurde von Beate Ziegler, Geschäftsführerin des gleichnamigen Pflegeservices aus Schwörsheim, entwickelt und hat inzwischen auch Gehör im Bundestag gefunden. Ziel ist es dabei, die Haushaltshilfe als zusätzliche Kassenleistung zur häuslichen Kinderkrankenpflege zu etablieren, um somit die betroffenen Eltern aber auch die Kassen zu entlasten. Die Kassen sperren sich derzeit noch gegen eine solche Regelung und setzen auf Einzelfallentscheidungen. MdB Fograscher sagte zu, weiter Überzeugungsarbeit für das Projekt auf Bundesebene zu leisten, um es voranzubringen. Beate Ziegler will in Einzelgesprächen mit den betroffenen Stellen versuchen, diese von den Vorteilen des Projektes zu überzeugen. (pm)
Quelle: Rieser Nachrichten – 06.05.2015