Am 06.05.2017 fand die erste unserer zweimal im Jahr angebotenen Tagesfortbildungen statt, wozu wir rund 60 Pflegekräfte begrüßen durften.
Erfreulicherweise nutzten auch vier Schülerinnen, die bei uns im praktischen Einsatz waren, die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern.
Gleich zu Beginn wurden alle Teilnehmer einer Gruppe zugeordnet, so dass am Ende der Veranstaltung jeder die verschiedenen Workshops durchlaufen hatte.
Zuerst aber konnten sich alle Gäste noch mit einem Kaffee und einem kleinen Frühstück im Foyer des Jugend- und Familiengästehauses Nördlingen stärken.
Nach der Begrüßung durch Frau Beate Ziegler wurde die Tagesfortbildung mit einem sehr interessanten, einstündigen Vortrag der Oberärztin Frau Dr. Carola Schön über „Atemwegsinfektionen bei tracheotomierten Kindern“ eröffnet.
|
Frau Dr. Schön ist seit vielen Jahren als Oberärztin am Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München tätig. |
Im weiteren Verlauf des Tages wurden parallel fünf verschiedene Workshops angeboten. |
|
Die Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Asthmatrainerin Frau Claudia Heller erklärte und demonstrierte Möglichkeiten der Physiotherapeutischen Atemtherapie. Sebastian und Moritz hatten sich netterweise dazu bereit erklärt, dass die Pflegekräfte die Lagerungen und die Massage zur Förderung einer verbesserten Atmung an ihnen praktisch üben konnten. |
|
|
In erfrischende Art und Weise, gespickt mit einprägsam erzählten Erfahrungen aus der Praxis, führte der Notarzt und Allgemeinmediziner Herr Matern die Teilnehmer durch das Reanimationstraining und Notfallmanagement. |
Die Rechtsanwältin, Mediatorin und Dozentin für Gesundheitsfachberufe Frau Ute Coulmann beantwortete kompetent rechtliche Fragen, die uns in der häuslichen Kinderkrankenpflege beschäftigen. |
|
|
Frau Veronika Langbein vermittelte als ehemalige Mitarbeiterin der Bronchologischen Abteilung an der LMU München fundiertes Fachwissen und praktische Übungen rund um das Thema „Trachealkanüle“. |
Durch den Workshop „Parenterale Ernährung bei Kindern“ führte - im Wechsel mit seinem Kollegen - der Apotheker Herr Ralf Metzger. |
|
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Referenten für die fachlich kompetente, lehrreiche und interessante Gestaltung der Workshops bedanken, bei denen auch die praktische Anwendung nicht zu kurz kam.
Gespannt blicken wir bereits auf die nächste Tagesfortbildung Anfang Oktober 2017 und freuen uns, auch da wieder den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können.