Tagesfortbildung 12.10.2019

Am 12.10.2019 fand erneut unsere ganztägige Tagesfortbildung statt, Pflege und aktuelles aus Medizin und Wissenschaft stand im Vordergrund.  

1_vortrag

Der Vormittag war wieder gefüllt mit interessanten Vorträgen, darunter Mucoviszidose – Diagnose, Krankheitsverlauf, Behandlungs – und Therapiekonzepte von Dr. med. Andrea Schweiger-Kabesch und Palliativmedizin – was steckt dahinter? von Dr. med. Monika Grasser. Herr David Wojahn, unser stellvertretender Pflegedienstleiter erläuterte in einem weiteren Vortrag die Expertenstandards.

Damit unsere Mitarbeiter auch für Notfälle gewappnet sind, durften wir wieder Christian Matern zum Thema Reanimationstraining und Notfallmanagement begrüßen. Vorab wurden die Mitarbeiter theoretisch über die neuesten Maßnahmen und Regelungen des Notfallmanagements aufgeklärt. Anschließend wurden die Mitarbeiter mit praktischen Übungen auf den Ernstfall vorbereitet.  

Bevor es am Nachmittag „learning by doing“ weiterging, genossen die Mitarbeiter das gemeinsame Mittagessen und tauschten sich rege aus.

Workshops zu Beatmung (Astral) und Maskenbeatmung von OÄ Dr. med. Carola Schön, Trachealkanülenmanagement – Dekanülierung von Veronika Langbein, Parenterale Ernährung bei Kindern von Ralf Metzger und Physiotherapie: Sekretmobilisation durch Vibrationstechniken von Johanna Reiber, rundeten das Programm unserer Tagesfortbildung ab.

Fazit:
 Ein Tag voll neuer Erkenntnisse und Wissen.  
 Ein Tag unter Kollegen, mit Austausch, gemeinsamen Erleben und als Team gestärkt zu werden.

2_notfallmanagement

 

3_beatmung

 

4_trachealkanülenmanagement